Datenschutzerklärung
radianthelioxus - Transparenz bei der Datenverarbeitung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch radianthelioxus auf unserer Website radianthelioxus.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Prüfeninger Str. 106
93049 Regensburg, Deutschland
Telefon: +4924068009920
E-Mail: info@radianthelioxus.sbs
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Lernprogramme. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Unternehmensdaten
- Fachliche Qualifikationen und Interessen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Kontaktanfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | 3 Jahre |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Lernprogramme | Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Verbesserung unserer Website und Angebote verwendet. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den angegebenen Zwecken und nur so lange, wie es für diese Zwecke erforderlich ist.
4. Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeiten und Ihnen eine entsprechende Rückmeldung geben.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Konzepte
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Wir bedienen uns externer Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig von uns kontrolliert. Alle Auftragsverarbeiter haben sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Internationale Datenübertragungen
Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Newsletter und E-Mail-Marketing
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Informationen über unsere Dienstleistungen, Neuigkeiten und Veranstaltungen. Für den Newsletter-Versand verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Newsletter nur an die tatsächlichen Inhaber einer E-Mail-Adresse versendet werden.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen. Einen entsprechenden Link finden Sie in jedem Newsletter. Alternativ können Sie uns Ihren Widerruf per E-Mail an info@radianthelioxus.sbs mitteilen.
Erfolgsmessung
Unsere Newsletter enthalten sogenannte Zählpixel, die es uns ermöglichen zu erkennen, ob und wann Sie eine E-Mail geöffnet haben und welche in der E-Mail enthaltenen Links Sie angeklickt haben. Diese Daten werden zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Newsletters verwendet.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) aufbewahrt werden. Die Speicherdauer beträgt in der Regel 6 bis 10 Jahre nach Ende des Geschäftsjahres, in dem die Daten entstanden sind.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL radianthelioxus.sbs/privacy-statement.html.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
radianthelioxus - Datenschutz
Prüfeninger Str. 106
93049 Regensburg, Deutschland
E-Mail: info@radianthelioxus.sbs
Telefon: +4924068009920
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.